Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
für Lkr. Dachau, Lkr. Erding, Lkr. Freising
ausgegeben am 10.12.2023, 18:03 Uhr
vom Wasserwirtschaftsamt München
gültig von 10.12.2023, 17:00 Uhr
bis 11.12.2023, 10:00 Uhr
Die Niederschläge der letzten Nacht und die Schneeschmelze aufgrund der Temperaturen
haben die Wasserstände aller Gewässer erheblich ansteigen lassen. Momentan scheint
sich der Anstieg aufgrund der sinkenden Temperaturen deutlich zu verlangsamen.
Die Glonn (Pegel Hohenkammer) und der Unterlauf der Amper (Pegel Inkofen) haben die
Meldestufe 1 mittlerweile überschritten, ebenso die Sempt (Pegel Berg) im Landkreis Erding.
Der Pegel Ampermoching/Amper wird die nächsten Stunden ebenfalls die Meldestufe 1 erreichen.
Die prognostizierten weiteren Niederschläge in der kommenden Nacht fallen nach den
Prognosen des DWD etwas geringer aus als noch heute Morgen vorhergesagt. Trotzdem
muss mit weiter steigenden Wasserständen in den Gewässern und dem Grundwasser
gerechnet werden.
Derzeit lassen sich aufgrund der noch vorhandenen Schneereste Zeitpunkt und Höhe der Scheitelwerte der einzelnen Pegel noch nicht festlegen.
Diese Meldung wird morgen Vormittag aktualisiert.
Anzeige als PDF-Datei
Erläuterung Meldestufen
|
Meldestufe 1: | Stellenweise kleinere Ausuferungen. |
Meldestufe 2: | Land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet oder leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen. |
Meldestufe 3: | Einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet oder Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen oder vereinzelter Einsatz der Wasser- oder Dammwehr erforderlich. |
Meldestufe 4: | Bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet oder Einsatz der Wasser- oder Dammwehr in großem Umfang erforderlich. |