- Startseite >
- Messwerte >
- Pegel >
- Karte: Obere Donau >
- Pegel Treuchtlingen / Altmühl >
- Statistik
Statistik Treuchtlingen / Altmühl
Gewässerkundliches Jahrbuch siehe
Internetangebot Gewässerkundlicher Dienst.
Internetangebot Gewässerkundlicher Dienst. | Extremwerte Hochwasser Wasserstand (1986 - 2023)* | ||
|---|---|---|
| * mit historischen Werten, falls vorhanden | ||
| 1. | 349 cm | 18.03.1988 |
| 2. | 338 cm | 15.04.1994 |
| 3. | 336 cm | 22.12.1993 |
| 4. | 325 cm | 04.03.1987 |
| 5. | 315 cm | 27.03.1988 |
| Extremwerte Hochwasser Abfluss (1930 - 2020)* | ||
|---|---|---|
| * mit historischen Werten, falls vorhanden | ||
| 1. | 183 m3/s | 05.03.1956 |
| 2. | 168 m3/s | 21.03.1942 |
| 3. | 158 m3/s | 18.03.1988 |
| 4. | 145 m3/s | 24.02.1970 |
| 5. | 129 m3/s | 07.02.1945 |
| Statistische Abflusskenngrößen | |
|---|---|
| Bemerkung: Beeinflusst durch Altmühlüberleitung ab 1985. Im Hochwasserfall beträgt das effektive Einzugsgebiet des Pegels ca. 980 km² wegen Übertritt des Schambachs zur Altmühl oberhalb des Pegels. | |
| MHQ | 52,1 m3/s |
| HQ | 183 m3/s |
| HQ1 | 45 m3/s |
| HQ2 | 63 m3/s |
| HQ5 | 85 m3/s |
| HQ10 | 110 m3/s |
| HQ20 | 135 m3/s |
| HQ50 | 170 m3/s |
| HQ100 | 200 m3/s |