- Startseite >
- Messwerte >
- Pegel >
- Karte: Isar >
- Pegel Weilheim / Ammer >
- Hochwassermarken
Hochwassermarken Weilheim / Ammer
| cm | Ortsbezeichnung | Art der Maßnahme bzw. Gefährdung | 
|---|---|---|
| 230 | Weilheim | Unterführungen des Rad- und Fußweg an der Ammer sind überflutet, Schranken an der Wessobrunner Straße (St2057) geschlossen | 
| 270 | Weilheim | Beginn des Rückstaues in das Altwasser bis Unterhausen. | 
| 380 | Fischen Fluss-km 118,44 | Bordvoller Abflussunterhalb der Fischener Ammerbrücke links. | 
| 420 | Eisenbahnbrücke Wielenbach Fluss-km 123,83 | Schwimmhöhe von rund 1.0 m wird unterschritten. | 
| 450 | Fischen Fluss-km 119 | Bordvoller Abfluß. | 
| 450 | Weilheim | Ausuferung in die Weilheimer Au | 
| 460 | Oderding | Brücke St2058, Wasser an Brückenunterkante | 
| 490 | Pähl Fluss-km 121,6 | Bordvoller Abfluß. | 
| 490 |  Hochwassergefahrenflächen HQ100 | |
| 500 | Wielenbach Fluss-km 124 | Bordvoller Abfluß. | 
| 510 | Weilheim | Brücke St2057, Wasser an Brückenunterkante | 
| 520 | Eisenbahnbrücke Wielenbach | Brückenüberbau taucht ein. | 
Informationen zu überschwemmungsgefährdeten Gebieten im UmweltAtlas Bayern (ehemals IÜG)
    	   Überschwemmungsgebiete und wassersensible Bereiche in der Pegelregion
 Überschwemmungsgebiete und wassersensible Bereiche in der Pegelregion
	   Hintergrundinformationen
 Hintergrundinformationen
		
