Informationen für Bürgerinnen und Bürger
| Wasserstands- und Abflussinformationen | |
|---|---|
| Übersicht | Länderübergreifendes Hochwasserportal |
| Baden-Württemberg | Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg |
| Hessen | Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie |
| Thüringen | Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen |
| Sachsen | Landeshochwasserzentrum Sachsen |
| Bund | Elektronisches Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS) |
Gewässerkundliches Informationssystem (Pegelonline-Server) |
|
| Tirol | Hydrographischer Dienst Tirol |
| Oberösterreich | Hydrographischer Dienst Oberösterreich |
| Salzburg | Hydrographischer Dienst Salzburg |
| Vorarlberg | Land Vorarlberg |
| Bodensee | Bodensee-Wasserstandsinformationen |
| Wetterinformationen | |
|---|---|
| Deutscher Wetterdienst | Regionenwetter |
Unwetterwarnungen Bayern |
|
| EUMETSAT | Satellitenbilder |
| ZAMG Österreich | Wetterzentrale Österreich |
| Wetterzentrale | Wetterkarten, Wettervorhersagen |
| Informationen zu Vorsorge und Maßnahmen bei Hochwassergefahr | |
|---|---|
| Bayerisches Staatsregierung | Bayerische Plattform "Naturgefahren" |
| Bayer. Landesamt für Umwelt | Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete (IÜG) |
| Bayer. Staatsregierung | Versicherung von Hochwasserschäden |
| Bayer. Staatsministerium des Innern | Hochwasser - So können Sie sich selbst schützen (PDF) |
| Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz |
Hochwasser Info Bayern – Gefahren kennen, Vorsorge treffen Ratschläge für Hochwassergeschädigte Sichere Heizöllagerung in Überschwemmungsgebieten (PDF - 155KB) Hinweise für den Bürger und Weiterführende Informationen |
| Informationen zu Straßensperrungen |
BayernInfo BR Verkehrsinfo |
| Sonstiges | |
|---|---|
| Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe | Informationen des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe |
Länderübergreifendes Hochwasserportal