- Startseite >
- Lagebericht >
- Bayern >
- Archiv >
- Archivierter Lagebericht
Archivierte Lageberichte
Information zur Hochwasserlage (Archiv) ausgegeben am 28.10.25, 10:00 Uhr
Die wiederholten schauerartigen Regenfälle der letzten Tage führen nur an einzelnen nordbayerischen Pegeln zu Ausuferungen in der Meldestufe 1.
Insbesondere die Region Oberfranken war wiederholt von stärkeren Regenfällen betroffen. Dadurch haben und werden dort einzelne Pegel die Meldestufe 1 leicht überschreiten und stellenweise leichtere Ausuferungen hervorrufen. 
Bei den nördlichen Donauzuflüssen fällt der Pegel Pressath/Haidenaab in der Meldestufe 1 und an der oberen Altmühl kann es in Thann zu leichten Ausuferungen kommen.
Laut Deutschem Wetterdienst konzentriert sich der Regen bis Mittwochmorgen auf das nördliche Franken mit 2 bis 10 mm und in den Staulagen der östlichen Mittelgebirge mit 10 bis 20 mm. Am Mittwoch tagsüber soll es meist trocken bleiben. In der Nacht zum Donnerstag regnet es mit Ausnahme weiter Teile Niederbayerns wieder verbreitet mit zwölfstündigen Mengen von 1 bis 5 mm, im westlichen Franken oft auch 5 bis 10 mm, an Spessart und Rhön 10 bis 15 mm.
Das örtliche Hochwassergeschehen in den Bereichen nördlich der Donau wird noch anhalten.
Lokale kurzfristige Abweichungen von dieser Gesamteinschätzung für Bayern sind auf Grund der Unsicherheiten in der Vorhersage jederzeit möglich. Die Vorhersagen an den Pegeln und die Warnungen werden entsprechend fortlaufend aktualisiert.
Zur regionalen Hochwasserlage siehe auch unter Warnungen.
Hinweis: Für lokale Überschwemmungen, wie sie z.B. durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden.
