Hochwassernachrichtendienst Bayern

Archivierte Lageberichte

Information zur Hochwasserlage (Archiv) ausgegeben am 21.08.25, 12:00 Uhr

Im Süden Bayerns hat sich eine Tiefdruckrinne mit warmer und sehr feuchter Luft ausgebildet. Es kommt dadurch südlich der Donau zu verbreiteten, konvektiv verstärkten Regenfällen, die zu einem Anstieg der Pegelstände in den dortigen Flussgebieten führen werden. Nach aktuellem Stand der Vorhersagen wird kein größeres Hochwasser erwartet. An einzelnen Pegeln sind leichte Ausuferungen in Meldestufe 1 nicht ausgeschlossen.

Lt. Deutschem Wetterdienst wird ab dem Mittag ein Schwerpunkt der konvektiven Niederschläge für das östliche Ober- und Niederbayern erwartet. Hier sind lokal extreme Sturzfluten möglich. Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes unter Unwetterwarnungen DWD. Zum Abend verlagern sich die Niederschläge zunehmend südwärts in den Stau der Alpen mit einem Schwerpunkt im Chiemgau und Berchtesgadener Land.

Im Verlauf des Freitags wird eine deutliche Wetterberuhigung erwartet. Für das Wochenende werden keine hochwasserrelevanten Niederschläge vorhergesagt.


Lokale kurzfristige Abweichungen von dieser Gesamteinschätzung für Bayern sind auf Grund der Unsicherheiten in der Vorhersage jederzeit möglich. Die Vorhersagen an den Pegeln und die Warnungen werden entsprechend fortlaufend aktualisiert.

Zur regionalen Hochwasserlage siehe auch unter Warnungen.

Hinweis: Für lokale Überschwemmungen, wie sie z.B. durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden.