Hochwassernachrichtendienst Bayern

Archivierte Lageberichte

Information zur Hochwasserlage (Archiv) ausgegeben am 27.07.25, 10:45 Uhr

Vor allem im Süden Bayerns sind durch die Niederschläge der letzten Tage die Wasserstände an vielen Gewässern aus dem Niedrigwasserbereich ins Normalwasser angestiegen.

Von Westen nähert sich eine weitere Kaltfront, die Bayern bis Montagmittag südostwärts überquert und an den Alpen wieder zu Stauniederschlägen führt. Ihr folgt kühlere und weniger feuchte Luft. In der Nacht zum Dienstag sind keine relevanten Mengen mehr zu erwarten.

Aus den vorhergesagten Niederschlägen ist derzeit keine konkrete Hochwassergefahr zu erkennen, auch wenn die Wasserstände lokal kurzfristig deutlich ansteigen können. Aktuelle Vorhersagen wurden bereitgestellt, die Lage wird weiter beobachtet. Über kleinräumige Gefahren aus Starkregen informieren die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes.


Lokale kurzfristige Abweichungen von dieser Gesamteinschätzung für Bayern sind auf Grund der Unsicherheiten in der Vorhersage jederzeit möglich. Die Vorhersagen an den Pegeln und die Warnungen werden entsprechend fortlaufend aktualisiert.

Zur regionalen Hochwasserlage siehe auch unter Warnungen.

Hinweis: Für lokale Überschwemmungen, wie sie z.B. durch örtlich begrenzte Starkregen (Gewitter) auftreten, können keine Warnungen und Vorhersagen erstellt werden.